Die beste Tuning Maßnahme ist das Schleifen der Reifen. Vor allem der Hinterreifen. Dadurch wird der Rundlauf gewährleistet und die Reifen liegen auch mit der vollen Fläche auf der Rennbahn auf. Dadurch erhöht sich der Grip ungemein.
Slotcar Reifen schleifen kann auf verschiedene Arten erfolgen. Kostenlos oder mit Zubehör für mehrere hundert Euro. Für den gelegentlichen Hobbyfahrer genügt auch eine günstige Lösung, der Profi kommt um eine teure Reifenschleifmaschine (RSM) nicht herum. Empfehlenswert ist dann auch ein gutes Labornetzteil, welches alle möglichen Anwendungsfälle abdeckt.
Grundsätzlich werden die Reifen rund und plan geschliffen. Im Anschluss wird noch auf der Außenseite des Reifens eine 3 mm Rundung geschliffen. Auf der Innenseite genügt es, eine kleine Fase zu schleifen. Das gilt für alle folgenden Methoden.
Brettchenmethode
Brettchenmethode – Slotcar Reifen schleifen
Die sogenannte Brettchenmethode ist die günstigste. Es wird lediglich etwas Schleifpapier benötigt. Obwohl das Verfahren sehr einfach ist, ist der Unterschied zu ungeschliffenen Reifen sehr groß.
Auf der Schiene
Brettchenmethode was brauch ich dafür
Bei der einfachsten Variante stellt man das Slotcar ganz normal auf die Schiene und legt unter die Hinterreifen ein Stück Schleifpapier.
Bei einer Carrera Digital Bahn kannst du das Slotcar auf den Autonomous Modus codieren, damit drehen sich die Räder automatisch, wenn du das Auto in den Schlitz führst. Für analoge Bahnen reicht ein Klebestreifen um den Drücker zu fixieren.
Schleifbrettmethode mit dem Schleifpapier
Besser als das lose Stück Schleifpapier eignet sich ein dünnes Brettchen, worauf du das Schleifpapier aufklebst. Ich habe mir drei Stück 4 mm Sperrholz zugeschnitten und beidseitig mit dem Schleifpapier beklebt. Das geht gut mit einem Sprühkleber. Auf jedes Brettchen eine andere Körnung. Welche Körnungen sich eignen, ist eine Glaubensfrage. Ich nutze Korn 80, 160 und 400.
Brettchenmethode am Brett
Das Vorderteil des Slotcars muss in den Schlitz um Strom aufzunehmen. Das Heck musst du leicht anheben und dann nur leicht auf das Schleifpapier runter lassen. Nicht zu viel Druck, da die Reifen sonst unwucht werden. Du musst den richtigen Druck finden, damit das Heck nicht zu sehr ins Hüpfen beginnt.
Brettchenmethode Auto hinten anheben
Eingelassen in die Werkbank
Profi Brettchenmethode – direkt in die Werkbank eingelassen
- Werkbank Schleife – Auto im Schlitz
- Werkbank Schleife mit Schleipad
- Werkbank Schleife – Papier auf Brettchen
- Werkbank Schleife Kanten abrunden
- Werkbank Schleife in Aktion
Die Schleifbrettmethode auf der Rennbahn funktioniert sehr gut. Mich hat aber der Schmutz auf den Schienen gestört. Deshalb hab ich mir in meine Werkbank zwei Metallplättchen mit einem Schlitz dazwischen eingelassen.
Material:
- Metallplättchen ca. 5 x 1 cm
- zweipoliges Kabel
- Labornetzgerät oder Netzteil
- Oberfräse oder Stemmeisen
Dann hab ich ein 4mm Loch durch die Platte gebohrt. Das zweipolige Kabel hab ich jeweils an der Unterseite an die Metallplättchen gelötet und die Plättchen dann mit Silikon, in die vorgefertigten Ausnehmungen, über Nacht, verklebt.
Das Kabel hab ich dann an mein Labornetzteil angeschlossen. So kann ich für jeden Motor die passenden Volt einstellen. Wenn du kein eigenes Labornetzteil dafür nutzen möchtest, kannst du auch ein altes 12V Netzteil verwenden.
Reifenschleifmaschine
Richtig gut und professionell wird der Slotcar Schliff aber erst mit einer Reifenschleifmaschine, meist kurz RSM genannt.
Nur damit ist auch der perfekte Rundlauf der Reifen gewährleistet, was mit der Brettchenmethode nicht der Fall ist.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Reifenschleifmaschinen für Slotcars.
Die Profis in den Clubs nutzen Maschinen, auf denen die abmontierten Alufelgen einzeln geschliffen werden. Für Autos mit fix aufgeklebten Felgen, wie es z.B. bei Carrera der Fall ist, muss eine Reifenschleifmaschine genutzt werden, wo die ganze Achse mit den zwei Rädern eingespannt werden kann.
Räder einzeln schleifen
Typischer Vertreter dieser Art von RSM ist die Tyre True Machine von Scaleauto, Hudy, Frankensolt oder die Ilpe.
Zum Einsatz kommen nur hochwertige Slotcars mit Aluminiumfelgen, die von der Achse entfernt werden können.
Das Funktionsprinzip ist immer das gleiche. Die Felgen werden vom Auto montiert und auf den Dorn der Schleifmaschine geschraubt. Also Felge und Reifen.
Das Schleifpapier befindet sich auf einer Trommel, welches sich entgegengesetzt zum Reifen dreht.
Mit einem Stellschrauben wird dann der Reifen langsam zum Schleifmittel hinbewegt. Bis der Reifen gleichmäßig rund ist, oder der gewünschte Durchmesser erreicht ist.
Ganze Achse schleifen
Reifen-Schleifmaschinen, die ganze Achsen schleifen, sind hauptsächlich für günstigere Slotcars mit fix aufgepressten Felgen gedacht. Verfügbare Modelle sind die Tire Razor aus den USA, RSM3 von Overdrive und die Area 3 aus Australien. Generell sind die Modelle leider nur schwer erhältlich. Meine RSM hab ich mir aus Amerika senden lassen.
Die komplett montierte Achse wird also in die Auflage der RSM montiert.
Vorher muss eine mitgelieferte Antriebsscheibe an der Slotcarachse befestigt werden. Nun kann die Komplettachse in den Arm der Reifenschleifmaschine gelegt werden und wird mit einen Riemen mit dem Motor verbunden.
Bei dieser Art der Schleifmaschine drehen sich nur die Räder. Das Schleifmittel befindet sich darunter auf einem Schleifbock, der nach links und rechts bewegt werden kann. Mit dem Stellschrauben wird die Slotcarachse langsam nach unten auf das Schleifpapier geführt.
Bei Kunststofffelgen lohnt es sich auch die Felgen abschleifen und rund zu schleifen. Meist sind die aus zwei Teilen zusammen geklebt und nicht hundertprozentig rund und besitzen auch oft einen Grat in der Mitte. Bei den Felgen der Carrera Slotcars ist das so. Zumindest der Grat sollte entfernt werden.
Vorderreifen versiegeln
Damit die Autos nicht hoppeln, sollten auch die Vorderreifen möglichst rund laufen. Deshalb werden die am besten auch geschliffen. Das geht aber nur mit einer Reifenschleife.Die Vorderreifen haben beim Slotracing keine besondere Eigenschaften. So sollten so wenig wie möglich Grip auf der Bahn haben.
Also werden die Reifen mit Nagellack oder Sekundenkleber versiegelt. Nach dem Trocknen sind die Reifen sehr glatt und haben nur eine minimale Haftung.
Absaugung für Reifenschleifmaschine
Ein Slotter hatte eine nette und einfache Idee, den Abrieb gleich beim Anfallen abzusaugen. Simple und effektiv.
Was brauchst du dazu?
- Staubsauger
- Schraubzwinge oder andere Klemme
- Karton
Mit dem Karton kannst du direkt um die RSM eine kleine Wand falten.
Das Saugrohrende wird mit der Klemme direkt vor der Reifenschleifmaschine fixiert. Oder hinter der Maschine, je nachdem wie dein Motor läuft.
Das war es auch schon. Staubsauger an machen und Staubfrei Reifen schleifen.
Video mit der Absaugung:
Einziger Nachteil an de Methode: Die Frau wird vielleicht böse, wenn der Staubsauger ständig im Bastlerkeller steht.
Sinn oder Unsinn Reifen schleifen
Slotcar Reifen fertig geschliffen
Reifen schleifen macht bei Slotcars immer Sinn. Egal ob bei billigen Autos im Maßstab 1:43, oder bei den großen in 1:24.
Mit der Brettchenmethode fallen auch keine Kosten an. Der Unterschied ist aber wie Tag und Nacht.
Es lohnt sich!
Bleib am Drücker!
» Zurück zu den Anfänger Tipps
Danke für die hilfreichen Infos.
Ich besitze Hot Rod’s 30400 (2007) und 30401 (2007) und suche dafür neue
Reifen.
Hätte ihr da eine Tipp, wo ich die bekomme ?
MfG