BRM – Ferrari 512M/P SUNOCO #11 (BRM036)
Artikel wurde aktualisiert am 10.01.2016
BRM Model Cars stellt wieder einen absoluten Klassiker vor. Der blaue Ferrari 512M/P SUNOCO #11 (BRM036) kommt aber auch noch in zwei weiteren Lackierungen. In Rot und Gelb, so wie der 512 mal auf der Piste stand.
Von BRM kommen ja wirklich nur die allerfeinsten Fahrzeuge auf den Markt. Zuletzt war es der McLaren F1, von dem ich auch ein absoluter Fan bin. Der Ferrari 512 ist auch eines meiner absoluten Lieblings-Rennwagen.
Dieser blau-gelbe Ferrari 512M/P war 1971 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans, mit der Startnummer 11, am Start.
Roger Penske hatte ein gebrauchtes 512M Chassis gekauft und komplett neu aufgebaut. Dieses Fahrzeug wurde speziell fรผr Langstrecken modifiziert und mit vielen einzigartigen Merkmalen versehen. Der Ferrari 5.0L V12 Motor wurde von Traco optimiert.
BRM – Ferrari 512M/P SUNOCO #11 (BRM036) von hinten
Das Team Penske wurde von Sunoco und dem kalifornischen Ferrari-Hรคndler Kirk F. White gesponsert.
Beim Start stand der 512M an vierter Stelle. Leider schaffte er es nicht bis ins Ziel. Der Motor streikte frรผhzeitig, mit dem Amerikaner Mark Donohue am Steuer. Zweiter Fahrer war der Brite David Hobbs. Das reichte am Ende dann nur fรผr Platz 41.
Das Slotcar im Maรstab 1:24 ist eine limitierte Auflage von lediglich 500 Stรผck.
Erstmals kommt der Ferrari 512 mit dem neuen eloxierten BRM Aluminium Chassis.
BRM Ferrari 512 Chassis schrรคge Ansicht
BRM Ferrari 512 Chassis
Die Aluminium Grundplatte:
BRM Ferrari 512 Chassis Aluminium Grundplatte
Der Motor ist als Angelwinder montiert. Die Motorhalterung ist separat aus Kunststoff gefertigt.
BRM Ferrari 512 Motorhalterung
Eine sehr massive Leitkielhalterung aus Aluminium.
BRM Ferrari 512 Leitkiel Aufnahme
Zuletzt noch der Fahrereinsatz mit Fahrer und Feuerlรถscher.
BRM Ferrari 512 Fahrereinsatz
Ja das neue Chassis schaut sehr interessant und hochwertig aus. Einstellmรถglichkeiten findest du an der Vorder- und Hinterachse sowie an der Motorhalterung. Es ist ein schwarzer BRM Motor verbaut.
Auรerdem ist das Chassis schon fรผr die Digitalisierung mittels Carrera Digital 124 Decoder vorgesehen. Die Ausnehmung fรผr den Infrarot LED ist schon vorgebohrt.
BRM – 512 „RED EDITION“ – KIT (BRM036-R)
Die rote Red Edition ist sogar auf nur 100 Stรผck limitiert. Da heiรt es wohl schnell zugreifen.
BRM – 512 „RED EDITION“ – KIT (BRM036-R)
BRM – 512 „RED EDITION“ – KIT (BRM036-R) hinten
BRM – 512 „YELLOW EDITION“ – KIT (BRM036-Y)
Beim gelben 512 die gleiche Limitierung auf 100 Stรผck.
BRM – 512 „YELLOW EDITION“ – KIT (BRM036-Y) hinten
BRM – 512 „YELLOW EDITION“ – KIT (BRM036-Y)
BRM – 512 WHITE KIT (BRM036-K)
Fรผr den White-Kit gibt es noch keine Angaben zur verfรผgbaren Stรผckzahl. Hier ist aber auf jeden Fall etwas Handarbeit angesagt.
BRM – 512 WHITE KIT (BRM036-K)
Die Auslieferung des BRM – Ferrari 512 SUNOCO erfolgt am 1. April 2015.
Update
Ein neues Bild von Detlef. Der BRM – Ferrar 512 „RED EDITION“ – KIT (BRM036-R) als digitalisierte Version auf der Carrera Strecke.
BRM – 512 „RED EDITION“ – KIT (BRM036-R) von Detlef
BRM – 512 „RED EDITION“ – KIT (BRM036-R) Startnummer 8 von Detlef
Hallo, ich habe so einen gelben Ferrari BRM, mit Karton, kaufen Sie solche Fahrzeuge auch an, oder kรถnnen Sie vermitteln?
LG, Marcus