Modellbahnbeleuchtung mit LED-Streifen
Artikel wurde aktualisiert am 13.06.2019
Damit deine Modellbahn so richtig zur Geltung kommt, solltest du über eine innovative Beleuchtung mit LED-Streifen nachdenken. Kinderleicht kannst du diese anbringen. Darüber hinaus sind LED-Streifen mittlerweile super preiswert. Eine tolle und sehr effektvolle Idee, findest du auch?
Die perfekte Beleuchtung für Hobby-Bastler: das Wichtigste in Kürze
Modellbahn-Fans wissen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von LED-Streifen zu schätzen. LED Lichtleisten in verschiedenen Ausführungen bekommst du sowohl im Netz als auch im Fachhandel vor Ort: flexible LED Strips, starre LED-Leisten und praktische LED-Module.
Der Klassiker sind LEDs mit einem Durchmesser von 5mm. Als Front- oder Schlusslichter eigenen sich kleinere Ausführungen mit einem Durchmesser von 3mm. Erweitert wird das Produktangebot mit quadratischen Formen mit sogenannter Dome. Hinzu kommen weitere extravagante Lösungen. Was bei allen gilt: LEDs leiten den Strom nur in eine Richtung, von der Anode (+) zur Kathode (-). Hierauf musst du bei der Anbringung achten. Darüber hinaus solltest du ein paar weitere Dinge wissen und beachten.
Diese haben wir dir hier zusammengefasst:
- Neben den gängigen Größen bekommst du auch super kleine LEDs, so zum Beispiel mit 1,6 x 0,8 x 0,7 mm. Diese ermöglichen dir eine super detailreiche Gestaltung der verschiedenen Bahnabteile.
- LEDs sind in verschiedenen Farben erhältlich. Standardmäßig bekommst du die Lichtquellen in gelb, grün und rot. Blaue und weiße Ausführungen sind meist etwas teurer.
- LEDs benötigen viel weniger Strom als kleine Glühlampen, nämlich nur etwa ein Fünftel.
- Ist die verarbeitete LED richtig geschalten, hat sie eine sehr lange Lebensdauer.
- Vor allem bei Signalen sind LEDs eine hervorragende Wahl, da sie sehr realitätsnah leuchten – und nicht etwa wie viele Glühlampen zu grell sind.
- Während Glühlampen unter Umständen sehr heiß werden können, behalten LEDs ihre Temperatur. Sie sind vollkommen ungefährlich und verformen keine Kunststoffteile.
LED Streifen für deine Rennbahn
Die passende Lichtfarbe finden: LEDs für Modellbahnen
Durch die verschiedenen Farben auf dem Markt kannst du die Modellbahn nach Lust und Laune aufpeppen. Achte aber darauf, dass die verschiedenen Farben miteinander harmonieren. Außerdem ist es sinnvoll, ausschließlich Produkte von nur einem Fabrikanten zu nehmen, damit es keine unvorhersehbaren Farbunterschiede nach der Anbringung gibt. Ist die Lieblingsfarbe erst einmal gefunden, legst du dir am besten einen Vorrat an, denn rot ist nicht gleich rot und grün ist nicht gleich grün. Dasselbe gilt für die Helligkeit der LEDs. Je nach Typ variiert diese, weshalb du dich beim Kauf über die Helligkeit informieren solltest.
Diese ist in Milli-Candela (kurz mcd) angegeben. Am besten nimmst du verschiedene. So siehst du am besten, welche deinen Ansprüchen gerecht werden. Bist du darüber hinaus unsicher, was den Einbau von LEDs betrifft, findest du im Web zahlreiche Anschauungsbeispiele. LEDs müssen grundsätzlich mit einem Vorwiderstand zur Strombegrenzung angeschlossen werden. Ansonsten leuchten sie nur einmal kurz auf. Den Vorwiderstand kannst du für mehrere LEDs nutzen, wenn du diese in Reihe angeschlossen hast. Eine Parallelschaltung solltest du jedoch vermeiden.
Nun ist deine Kreativität gefragt. Gestalte deine Modellbahn ganz nach deinen Vorstellungen und bringe Lichtspiele zum Einsatz, die nicht nur deine Augen zum Funkeln bringen werden.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!