Nikon D3200 von der Seite

Test: DSLR Nikon D3200 mit AF-S DX 18-55 VR

Artikel wurde aktualisiert am 08.09.2015

Ich habe lange nach einer vernรผnftigen Kamera fรผr mich gesucht. Leider war das gar nicht so einfach, da ich von der Materie einfach รผberhaupt keine Ahnung hatte. Bis jetzt hatte ich eine Kompaktkamera und hab einfach draufgedrรผckt. Schnell kamen Fragen auf wie, „brauch ich รผberhaupt eine Spiegelreflexkamera?, „was ist eine Systemkamera?“ oder „Komme ich mit einem Budget von 500 Euro รผberhaupt zurecht?“.

Nach langen recherchieren hab ich mich fรผr die Nikon D3200 entschieden.
Eine Spiegelreflex machte fรผr mich absolut Sinn, da ich Produktaufnahmen machen will. Da ich kein Profi werden mรถchte, sollte es eher eine gute Kamera im mittleren Preissegment werden. Der aktuelle Preis von 460 Euro passte auch noch perfekt in mein Budget. Da konnte ich sogar noch Zubehรถr mit bestellen.

Nikon D3200 bei Amazon kaufen

Warum die Nikon D3200?

Fรผr mich hat sich die D3200 einfach als das bestes Preis-Leistungs-Verhรคltnis herauskristallisiert. Ob nun Nikon oder Canon ist eher eine Glaubensfrage. Beide geben sich nichts in den jeweiligen Preisklassen.

Die D3100 wรคre eine gรผnstige Alternative und fรผr mich wohl auch ausreichend gewesen. Allerdings hab ich mit der aktuelleren D3200 deutlich mehr Mรถglichkeiten und Bildauflรถsung.

Welches Kit-Objektiv?

Als Kit-Objektiv wird das, mit dem Kameragehรคuse gelieferte, Objektiv bezeichnet.
Ich habe mich fรผr das gรผnstigste Kit mit dem Nikon AF-S DX Nikkor 18-55 1:3,5-5,6G VR Objektiv entschieden. Fรผr den Allrounder und den Anfang sicher eine gute Wahl. Bei den Objektiven ist es am Ende meist eine Preisfrage. Richtig gute Objektive kosten auch richtig Geld. Die Kit-Objektive von Nikon sind von der Qualitรคt schon mal nicht schlecht. Wichtig war mir natรผrlich der Bildstabilisator. Bei Nikon durch den Zusatz VR erkennbar. Der Silent-Wave-Motor erlaubt ein sehr angenehmes Fotografieren, da das automatische Scharfstellen dadurch wirklich kaum hรถrbar ist.

ร„hnlicher Artikel:   Starke Akkus: Panasonic - Eneloop Pro

Wer auch im Makrobereich fotografieren mรถchte, sollte vielleicht gleich zum Kit mit dem AF-S DX 18-105 VR Objektiv greifen.

Erste Inbetriebnahme

Nikon D3200 Seitenansicht mit Objektiv

Nikon D3200 Seitenansicht mit Objektiv


Wie immer war ich schon aufgeregt, beim Auspacken meines neuen Spielzeugs. Wie bei Nikon nicht anders zu erwarten, gab es da auch keine bรถsen รœberraschungen. Alles war sauber und schรถn verpackt.
Nikon D3200 Verpackung

Nikon D3200 Verpackung


D3200 Schachtel offen

D3200 Schachtel offen

Das Objektiv und der Akku mit Ladegerรคt waren einzeln verpackt in der Schachtel. Zuerst hab ich den Akku in das Ladegerรคt getan und erstmal vollstรคndig geladen. Das hat etwa eine Stunde gedauert. In der Zwischenzeit hab ich Das Objektiv aufgesteckt. Das verlief beim ersten Mal etwas holprig. Jetzt weiรŸ ich aber, dass man bloรŸ die weiรŸe Markierung an der Kamera und am Objektiv gleich setzten muss und gegen den Uhrzeigersinn aufschrauben. Ganz einfach.

Achtung: Speicherkarte ist keine dabei. Die mรผsst ihr extra mitkaufen. Ich wรผrde euch die SanDisk Extreme microSDHC empfehlen. Beste Qualitรคt und einer der von Nikon offiziell unterstรผtzten Karten.

Wenn du schon mal eine digitale DSLR hattest, kannst du dir die Betriebsanleitung wohl sparen. Fรผr mich war sie allerdings eine Pflichtlektรผre. Danach hatte ich aber noch immer nicht wirklich durchgeblickt. Ein tolles Video mit lediglich 15 Minuten hat aber sogar fรผr mich Licht ins Fotografier-Dunkel gebracht:

Nachdem er Akku voll war, hab ich meine ersten Bilder auf meinem Fototisch geschossen. Die Kamera hab ich auf mein Amazon Basics Stativ montiert. Ich muss zugeben, meine ersten Versuche waren auch nicht mehr als Versuche. Ich lerne aber tรคglich dazu und kann damit immer mehr die Vorteile meiner hochwertigen Spiegelreflexkamera ausnutzen.

Zusรคtzlich hab mir auch gleich noch den Nikon ML-L3 Infrarot-AuslรถserNikon ML-L3 Infrarot-Auslรถser mitbestellt. So ist sichergestellt, dass ich meine Bilder auch nicht verwackle. Damit war mein finanzieller Rahmen aber auch schon aufgebraucht.

ร„hnlicher Artikel:   Carrera Chevrolet Impala SS wird getuned

Menรผfรผhrung

Die Menรผfรผhrung ist echt sehr clever durchdacht. Das merkt man aber erst so richtig, nach dem alle Funktionsweisen der Kamera intus sind.
Alle wichtigen Funktionen sind direkt รผber Tasten am Gehรคuse zugรคnglich und รผber das Drehrad verstellbar. Fรผr den Anfang ist aber auch alles รผber das Menรผ zugรคnglich.

D3200 Display und Menรผ

D3200 Display und Menรผ

Nikon GUIDE-Modus

Neu ist der Guide Modus. Hier wirst du grafisch durch das Menรผ gefรผhrt. Zwei Modi fรผr Einsteiger und Fortgeschrittene, ermรถglichen auch Nicht-Profis die optimalen Einstellungen der Kamera zu finden.

Nikon D3200 Guide Modus

Nikon D3200 Guide Modus

Interne Bildbearbeitung

Sehr verwundert hat mich auch die interne Bildbearbeitung. Ich dachte nicht, dass da so viel direkt am Gerรคt mรถglich ist. Ich bearbeite die Bilder aber doch lieber am Computer. Im Urlaub ist die interne Bearbeitung aber sicher eine gute Sache.

Qualitรคt

Fรผr diesen Testbericht hab ich mir die Nikon nach einigen Wochen Benutzung noch mal ganz genau angesehen. Klar passe ich auf meine Sachen sehr gut auf. Auf dem Gerรคt sind aber wohl nicht nur deshalb noch keine Gebrauchsspuren zu entdecken.
Generell fรผhlt sich alles sehr hochwertig an. Nichts klappert und nichts zwickt. So hatte ich das aber auch fรผr ein fast 500 Euro teures Gerรคt erwartet.

D3200 Video

Fazit

Ich fotografiere nun schon einige Wochen mit der Nikon D3200 und bin wirklich sehr zufrieden damit. Die Digitalkamera hat in mir so richtig das Interesse und die Freude am Fotografieren geweckt.

Nikon D3200 bei Amazon kaufen

Test: DSLR Nikon D3200 mit AF-S DX 18-55 VR wurde von am 20.03.2014 getestet.
Bewertung: 5 von 5 Sternen

Von Jochen

Jochen hat eine 21 Meter lange Carrera Digital 124 Autobahn im Keller stehen. Hier will er seine Modelle, Bastelarbeiten und Erfolge mit dem Slotcar teilen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert