Carrera – Red Bull Bogen (21125)
Artikel wurde aktualisiert am 11.04.2016
Was wäre eine Rennbahn ohne Deko und Zubehör? Langweilig. Damit wieder mal etwas Abwechslung auf den NerdRing kommt, hab ich mir bei meiner letzten Bestellung den Carrera Red Bull Bogen (21125) mit in den Einkaufswagen getan.
Im Vergleich zu vielen anderen Festaufbauten, ist meine Rennbahn noch ziemlich kahl. Ein grüner Rasenteppich, ein paar vereinzelte Bäume und das wars dann auch schon. Das gefällt mir auch gut so. Ob ich mal Berge, ein Kiesbett oder anderen Landschaftsbau betreiben werde, weiß ich noch nicht so recht. Ich bin da eher Purist und mit der Zeit ist das ja auch so eine Sache.
Fertige Gebäude muss man allerdings nur kaufen und zusammenstecken. Das ist kein Aufwand und bringt trotzdem frischen Wind in die Anlage.
Deshalb hab ich mich kurz für den Red Bull Bogen (21125) von Carrera entschlossen.
In der Verpackung findet sich eine schöne Aufbauanleitung. Das Konstrukt aus Kunststoff besteht aus acht Teilen und vier kleinen Schrauben.
Red Bull Bogen Aufbau
Im Bild oben siehst du alle 8 Teile. Die zwei Stücke mit dem Red Bull Logo oben, sind aus Karton, die anderen aus Plastik.
Durchfahrtshöhe: 96 mm
1. Im ersten Schritt werden die zwei Füße aufgesteckt und jeweils mit zwei kleinen Schrauben fixiert. Dafür benötigst du einen PH 0 Schraubendreher. Einer der Schrauben liegt ziemlich tief, da lohnt es sich immer magnetisierte Spitzen zu haben. Mein Schrauben-Magnetisierer leistet da gute Dienste.
2. Nun werden die zwei Bogenteile zusammengesteckt. Damit haben wir auch schon die fertige Bogenform vor uns stehen.
3. Als nächstes kommen die Halterungen für die Logotafel. Da kannst du dann auch ganz einfach jede andere Werbung rein machen. Einfach auf ein Blatt Papier ausdrucken und einschieben. Das hätte der Hersteller auch einfacher, mittels Logo zum Aufkleben machen können. So haben wir als Konsument aber auf einfache Weise die Möglichkeit, den Rennbogen nach unseren Vorstellungen zu verändern.
4. Im vierten Schritt wurden nur mehr die zwei Kartonstreifen mit dem Logo eingeschoben. Fertig ist der Bogen.
Was es noch zu sagen gibt
Genau in der Mitte des Bogens befindet sich noch eine Öse, wo Fahnenstangen oder ähnliches eingeschoben werden können.
Der Red Bull Rennbogen, im Maßstab 1:32, passt bei zweispurigen Rennbahnen mit Randstreifen, oder auch bei vierspurigen Strecken ohne Randstreifen.
Mit zwei kleinen Häkchen wird der Sockel an die Schiene oder Randstreifen fixiert. Das funktioniert einfach und problemlos.
Mit Schrecken musste ich feststellen, dass ich gar nicht viele Möglichkeiten für so einen Anbau habe. Viele Überfahrten und Kurven schränken mich da sehr ein.
Einige Bilder mit dem RedBull Rennbogen auf meinem Track muss ich dir aber auch noch zeigen:
- Carrera – Red Bull Bogen am Track mit 2 Autos
- Carrera – Red Bull Bogen mit Figur
- Carrera – Red Bull Bogen Logo mit Figur
- Carrera – Red Bull Bogen 21125 Ansicht vorne
- Carrera – Red Bull Bogen Verpackung schräg
- Carrera – Red Bull Bogen Verpackung hinten
- Carrera – Red Bull Bogen Track Porsche 3
- Carrera – Red Bull Bogen Track Porsche und Figur
- Carrera – Red Bull Bogen Track Porsche
- Carrera – Red Bull Bogen Track mit Figur oben
- Carrera – Red Bull Bogen Track Auto Hintergrund
- Carrera – Red Bull Bogen Track Auto 2
- Carrera – Red Bull Bogen Track mit Auto
- Carrera – Red Bull Bogen Track mit 2 Autos
Montageanleitung
Die Montageanleitung zum Download als PDF: Carrera – Red Bull Bogen (21125)
Mein Fazit
Der Carrera Red Bull Bogen ist ein relativ einfaches Konstrukt. Mir gefällt er aber sehr gut. Wenn ich Platz dafür finde, denke ich auch noch über den schwarzen Carrera Übergang nach.
Nun ist der Carrera – Rennbogen Red Bull (21125) endlich überall erhältlich. Lange mussten wir auf das schöne Stück warten. Seit dem 22.05.2015 kannst du den Bestellbutton betätigen.
Ursprünglich hätte das gute Ding schon 2014 das Licht der Läden erblicken sollen. Zumindest war der Rennbogen im Carrera Katalog 2014 gelistet. Aber bei der Produktion in China hat man natürlich nicht immer direkten Einfluss auf den Produktionsverlauf.
So wie ich das verstanden habe, lässt sich der Bogen in der Breite variieren. Somit passt der Red Bull Bogen über eine einspurige Bahn mit Randstreifen oder sogar über eine vierspurige Rennbahn.
Gebaut für Carrera Digital 124, Digital 132 und Carrera Evolution. Du kannst den Rennbogen aber auch auf deiner Go!!! oder Digital 143 Bahn einsetzten.
Mir persönlich gefällt der Red Bull Rennbogen sehr gut. Der macht sich sicher gut auf jeder Rennstrecke. Über kurz oder lang findet der sicher bei mir Einzug.
Hallo Jochen, passen die Flyer Tricks durch?
Fly Trucks.
Hallo Blasi,
ich habe jetzt keine Truck hier zum ausprobieren.
Die Trucks haben aber eine Höhe von 78 mm. Der Bogen hat eine Durchfahrtshöhe von 96 mm. Müsste sich also leicht ausgehen.
Jochen