Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807)
Artikel wurde aktualisiert am 31.03.2016
Auf den haben viele von uns schon lange gewartet. Der Porsche 917k ist wohl das beliebteste Slotcar รผberhaupt. Die psychedelische Martini Lackierung, des Porsche 917 K Martini International „No.35“, Watkins Glen 6h 1970 ist halt ein besonderer Hingucker. Ein wirklich schรถnes Fahrzeug im Maรstab 1:24, von Carrera Digital 124.
Ich stehe selbst auch total auf den 917, deshalb wird dieser sicher auch in meine Sammlung aufgenommen. An dem komm ich nicht vorbei.
Im Jahr 1970 konnte das Martini International Racing Team, beim 6-Stunden-Rennen von Watkins Glen, den Platz 7 und 9 belegen.
Die Erfolge des Porsche 917k lagen nicht zuletzt an der sehr starken Motorisierung. Der 4,5 Liter V8 Motor brachte es auf fast 515 PS.
Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini International „No.35“, Watkins Glen 6h 1970 Front
Das „K“ im Namen steht fรผr Kurzheck. Diese Version war fรผr Kurvenreiche Stecken vorgesehen. Die „LH“ Version war fรผr Pisten mit langen Geraden gebaut und fรผr hรถhere Geschwindigkeiten ausgelegt.
Ich war im Keller und habe eine ganze Reihe neuer Bilder vom Porsche 917k gemacht. Die Galerie kannst du dir hier ansehen.
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) am Nerdring
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) am Nerdring 2
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) am Track
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) am Track von hinten
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) Diorama
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) Diorama Gerade
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) Diorama Kurve
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) Frontansicht
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) Heckansicht
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) im Display
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) im Display offen
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) im Display offen schrรคg
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) in der Kurve
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) links
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) rechts
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) schrรคg von hinten
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) seitlich
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) Spurwechsel
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) Spurwechsel vorne
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) Startaufstellung
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) Start
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) von hinten
- Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini „No.35“, Watkins Glen (23807) von vorne
- Ferrari und Porsche Digital 124 Slotcars in Startaufstellung von hinten
- Ferrari und Porsche Digital 124 Slotcars in Aktion
- Carrera Digital 124 – Ferrari und Porsche
Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini International „No.35“, Watkins Glen 6h 1970 am Track
Die letzte Version des Porsche 917K hatte sogar 590 PS beim 8400 Umdrehungen pro Minute.
Carrera Digital 124 – Porsche 917 K Martini International „No.35“, Watkins Glen 6h 1970 – Heck
Das digitale Fahrzeug im Maรstab 1:24 besitzt nur Frontlichter. An der Hinterseite befinden sich lediglich Attrappen. Das ist bei allen 917 Modellen von Carrera so, da sich das Lich auf dem filigranen Gestell auรerhalb des Bodies befindet.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!